Am Wochenende des 08. und 09. November 2025 fand in Magdeburg der Deutschland-Cup im Rhönradturnen statt – der höchste Wettkampf dieser Leistungsklasse in Deutschland. Das Datum hatte dabei eine ganz besondere Bedeutung: Genau 100 Jahre zuvor, am 8. November 1925, wurde das Rhönrad-Patent angemeldet – ein Jubiläum, das dem Wettkampf zusätzlichen Glanz verlieh.
Nach fast zehn Jahren durfte endlich wieder eine Turnerin aus Bochum an diesem hochkarätigen Wettkampf teilnehmen: Lisann Kespe vertrat den LDT in der Altersklasse 15/16 im Zweikampf Sprung und Gerade.
Begleitet wurde sie von den Bochumer Trainerinnen Franziska Kraft, Larissa Reetz und Annika Hogrebe, die bereits am Freitag gemeinsam mit Lisann zum Einturnen anreisten, um sich optimal an die Räder und den Hallenboden zu gewöhnen – mit großem Erfolg.
Der Wettkampf verlief reibungslos, und Lisann zeigte einen starken Sprung sowie eine herausragende Gerade-Kür, die sich deutlich von der Konkurrenz abhob. Ein besonderes Highlight dieser Kür ist der Salto rückwärts als Abgang, welchen Lisann perfekt in den Stand turnte. Das gesamte Team war begeistert und voller Freude über diese großartige Leistung.


Mit diesem beeindruckenden Auftritt sicherte sich Lisann Kespe verdient den 1. Platz und darf sich nun beste Turnerin Deutschlands in ihrer Leistungsklasse nennen. Das ganze Team ist sehr stolz auf eine so gute Leistung bei einem so hochkarätigen Wettkampf.

Mit diesem phänomenalen Ereignis endet das Wettkampfjahr 2025 für die Rhönradabteilung des LDT und alle Turnerinnen sind hochmotiviert, im nächsten Jahr mit neuen Küren an den Wettkämpfen teilzunehmen.