
Am 8. und 9. Februar fanden die Landeswettkämpfe Westfalen DTB-Dance statt. Dies war zeitgleich die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im Mai in Leipzig.
Mit unseren drei Gruppen Non Stop, Mobilé und den Konfettis ging der LDT an den Start.
Am Samstag ging es mit der Kategorie Dance los. Für Non Stop und Konfetti hieß es heute müssen wir alles geben.

In der Altersklasse 30+ starteten als erstes die jungen Damen von Non Stop und zeigten eine tolle, schwungvolle Choreografie zum Thema 70er Jahre. Nach der Deutschen Meisterschaft im vergangenen Jahr hat die Gruppe in nur knapp 3 Monate eine neue Choreo auf die Beine gestellt, um diese in Witten zu präsentieren. Mit der Kürze der Zeit stieg auch die Anspannung. Zwei Mannschaften können sich nur für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren, wenn dann eine Tänzerin krankheitsbedingt ausfällt und der Ersatz einspringen muss und die Halle durch Streik geschlossen ist, liegen die Nerven blank. Demnach ging man nicht ganz so zuversichtlich auf die Fläche und gab doch alles. Und die jungen Frauen zeigten wieder mal, Non Stop wäre nicht Non Stop, wenn sie sich hätten unterkriegen lassen. Bei der Siegerehrung hieß es dann 1. Platz und Westfalenmeister 2025. Die Gruppe hatte ihren Titel aus den letzten Jahren verteidigt und wieder mit nach Hause gebracht.
Die Freude war riesig und die Motivation bis Mai noch besser zu werden, noch größer.

Die Jugendgruppe Konfetti musste leider bis zum späten Nachmittag auf Ihren Auftritt warten und konnte währenddessen die Konkurrenz genau begutachten. Als eine der jüngsten Gruppen in der Junior-Cup Kategorie und mit zwei neuen Tänzerinnen, waren die Mädchen von den anderen Gruppen etwas eingeschüchtert.
Als die Mädchen aber auf der Fläche standen und die Musik zu ihrer Roboter-Choreo begann, war davon nichts mehr zu sehen. Sie zeigten einen sehr sauberen und synchronen Durchgang, der letztendlich zu einer guten Platzierung führte.
Am Ende freute sich die Gruppe riesig. Der großartige 3. Platz war ihrer. Als man feststellte, nur 1 – 2 Zehntel fehlten zum 1. und 2. Platz, waren die Mädels hochmotiviert und einer Meinung, das kann man schaffen!

Am Sonntag ging dann die dritte LDT-Gruppe an den Start. Für Mobilé hieß es in der Kategorie Kleingruppe (3 bis 5 Tänzerinnen) alles geben, denn ein starkes Konkurrenzfeld wartete auf die vier jungen Frauen. Nach einer erfolgreichen Saison 2024 waren die Ziele hochgesteckt. Als vorletzte Gruppe in ihrer Altersklasse ging es dann für die Gruppe auf die Fläche. Sie zeigten eine sehr emotionale Choreografie zu der Musik ‚Dancing on my own‘. Zwei gefühlvolle Durchgänge mit einer enorm verbesserten Technik konnten die jungen Frauen abliefern und dürfen sich Vizewestfalenmeister nennen und sich über die Qualifikation zur Deutsche Meisterschaft freuen.
Es war nicht nur der Weg sondern auch das Ziel was mit Freude erreicht wurde.
Nun heißt es einmal durchatmen und weiter trainieren, denn im Mai geht es zum Turnfest nach Leipzig. Dort finden für Non Stop und Mobilé die Deutschen Meisterschaften statt. Als Vertreter für NRW heißt es dann mindestens unter die besten 5 zu kommen.


